bevoelkerungsschutz_und_rettung_header.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Service
  2. Über uns
  3. Jobs
  4. Servicekraft

Servicekraft

Kontaktdaten

DRK-Rettungsdienstschule Schleswig-Holstein gGmbH

Herrendamm 42-50
23556 Lübeck

Tel.: +49 (0)451 879290-30
info@drk-rettungsschule-sh.de

Anfahrt mit Google Maps

Servicekraft für Schleswig gesucht!

Was wir vorhaben

Die DRK-Rettungsdienstschule Schleswig-Holstein ist eine Berufsfachschule für den Rettungsdienst. Am Standort Schleswig bilden wir Rettungssanitäter:innen und Notfallsanitäter:innen aus. Dort suchen wir zur Unterstützung unserer Lehrkräfte ab  Oktober 2022 (oder nach Absprache) eine oder einen

Mitarbeiter:in für Serviceaufgaben

Die Tätigkeit erfolgt im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (Minijob).

Wen wir suchen

Wir suchen eine "gute Seele" mit einem Händchen für Ordnung. Serviceorientierung und Unterstützung der Kolleg:innen im Team sind uns wichtig. Eine besondere Qualifikation ist nicht erforderlich. Da viel mit medizinischem Material gearbeitet wird, sind Kenntnisse in diesem Bereich von Vorteil.

Wie Deine Arbeit bei uns aussieht

Du unterstützt unsere Lehrkräfte bei der Unterrichtsvorbereitung. Benötigte Materialien für den Unterricht wie Übungsgeräte, Verbrauchsmaterialien oder Moderationsmaterial werden von Dir bereitgestellt. Nach dem Gebrauch bereitest Du das Material auf den nächsten Einsatz vor. Dabei können auch Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten anfallen. Du hältst unser Lager in Ordnung sagst Bescheid, wenn das Verbrauchsmaterial zur Neige geht. Je nach Deinen Fähigkeiten und einer Einweisung führst Du kleinerer Reparaturen am Material durch.

Du kümmerst Dich darum, dass unsere Schulungsräume stets einsatzbereit sind. Dazu gehört das Aufschließen, Lüften, Aufräumen, Tische und Stühle umstellen, Getränke und Unterlagen für Teilnehmende bereitstellen, Pinnwände und Tafeln reinigen und ähnliche Aufgaben.

Außerdem hilfst Du gerne, wenn ganz allgemein noch Unterstützung benötigt wird. Das können das Anfertigen von Fotokopien, das Ein- und Ausräumen des Geschirrspülers oder das Betüddeln des Kaffeeautomaten sein.

Du arbeitest normalerweise morgens ab 8 Uhr in unserem Standort in der Lise-Meitner-Straße in Schleswig. Anfangs wird eine Stunde am Tag ausreichend sein, ab Mitte 2023 brauchen wir Dich wahrscheinlich zwei Stunden pro Tag. Gelegentlich kann nach Absprache auch eine Tätigkeit zu anderen Zeiten notwendig sein.

Was wir Dir bieten

Wir bieten Dir einen Minijob mit einem Stundenlohn von 12 €. Dazu gehört natürlich der Anspruch auf 30 Tage bezahlten Urlaub. Im Rahmen unseres Schulbetriebes sind wir bei den Arbeitszeiten auch flexibel. Wir sind ein kollegiales Team und bieten Dir ein tolles Arbeitsklima mit gegenseitiger Unterstützung, Wertschätzung und flachen Hierarchien.

Wer wir sind

Wir sind an den Standorten Lübeck und Schleswig mit insgesamt 24 hauptamtlichen und ca. 40 freiberuflichen Kolleginnen und Kollegen tätig. Diese betreuen ca. 160 Auszubildende für den Beruf Notfallsanitäter:in sowie diverse weitere Lehrgänge für den Rettungsdienst. Wir sind verantwortlich für die Fortbildung von mehr als 500 Rettungsdienst-Mitarbeiter:innen sowohl in Präsenz als auch Online. Die Landespolizei Schleswig-Holstein hat uns die Aus- und Fortbildung in taktischer Erster Hilfe und weiteren medizinischen Themen übertragen. Im vergangenen Jahr wurden von uns mehr als 11.500 Unterrichtsstunden erbracht.

Bewirb Dich jetzt!

Auch wenn es vielleicht nicht hundertprozentig passen sollte: Bewirb Dich trotzdem! Man kann über alles reden! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per E-Mail an: bewerbungdrk-rettungsschule-sh.de. Gerne beantworten wir auch Deine Fragen vorab per Mail oder am Telefon. Wir freuen uns auf Dich!