Simulationstraining RettSim 50
Preis
Preis für RettSim 50
1.490 € pro Person
Um in Schleswig-Holstein als Rettungssanitäter*in auf dem Rettungswagen oder verantwortlich auf dem Krankentransportwagen eingesetzt zu werden, muss eine Einsatzerfahrung von 100 Notfalleinsätzen nachgewiesen werden (§ 2 Abs. 7 SHRDG).
Mit der Neufassung der RettSan-APrVO ist es ab 2021 möglich, von diesen 100 Notfalleinsätzen bis zu 50 in Form von Simulationseinsätzen an einer Rettungsdienstschule zu absolvieren. Hierzu bieten wir unter dem Titel RettSim 50 einwöchige Intensivkurse an, die dem landesweit abgestimmten Konzept entsprechen:
- Maximal 16 Teilnehmende pro Kurs in Kleingruppen von bis zu vier Rettungssanitäter*innen
- Arbeiten nach rettungsdienstlichem Standard nach den "Handlungsempfehlungen für den
Rettungsdienst im Land Schleswig Holstein - Herausgegeben von den Trägern des Rettungsdienstes" unter Nutzung von kompletter Notfallausrüstung - Wichtiger Bestandteil des Simulationstrainings sind strukturierte und effektive Debriefings
- Kursleitung durch Notfallsanitäter*in oder Notarzt/Notärztin mit Simulationsinstruktorenausbildung
- Durchführung durch Notfallsanitäter*innen oder Notärzte mit spezieller Schulung
- Bis zu 10 Fallsimulationen pro Schulungstag
Voraussetzung für die Teilnahme ist die abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter*in.
Kontaktdaten
DRK-Rettungsdienstschule Schleswig-Holstein gGmbH
Herrendamm 42-50
23556 Lübeck
Tel.: +49 (0)451 879290-30
Fax: +49 (0)451 879290-33
E-Mail: infodrk-rettungsschule-sh.de