Ausbildung zur*zum Erste-Hilfe Ausbilder*in

Die Ausbildung zur*zum Erste-Hilfe-Ausbilder*in umfasst 56 Unterrichtseinheiten einschließlich Prüfung. 

Voraussetzungen für die Teilnahme sind:

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Beherrschung der deutschen Sprache in der schriftlichen und gesprochenen Form
  • Teilnahme an einer Erste-Hilfe-Ausbildung (mindestens 9 UE) und an einer Sanitätsausbildung mit dokumentierter und erfolgreich abgeschlossener Prüfung (mindestens 48 UE) oder berufliche Ausbildung im Gesundheitswesen mit mindestens 48 UE notfallmedizinischen Inhalten. Liegt die Grundqualifikation länger als 3 Jahre zurück, ist eine aktuelle Fortbildung im Umfang von mindestens 16 Unterrichtseinheiten nachzuweisen. Personen mit einer Qualifikation in einem Beruf des Gesundheitswesens gelten als fortgebildet, wenn sie an vergleichbaren Fortbildungsveranstaltungen regelmäßig teilnehmen oder bei ihrer beruflichen oder ehrenamtlichen Tätigkeit regelmäßig Erste-Hilfe-Maßnahmen durchführen.
  • Nachweis von Hospitationen in mehreren Kursen unter Betreuung erfahrener Lehrkräfte.

Termine 2026

Komplettausbildung (56 UE)

EHA 26-1: 16.03.2026 - 22.03.2026
EHA 26-2: 21.09.2026 - 27.09.2026

Verkürzte Ausbildung für Lehrkräfte (32 UE - Themenbereich II)

EHAV 26-1: 14.04.2026 - 17.04.2026
EHAV 26-2: 18.08.2026 - 20.08.2026

Ansprechpartner

Herr
Sebastian Freytag
- Lehrbeauftragter Erste-Hilfe -

s.freytag@drk-rettungsschule-sh.de

Herrendamm 42-50
23556 Lübeck

Kontaktdaten

DRK-Rettungsdienstschule Schleswig-Holstein gGmbH

Herrendamm 42 - 50
23556 Lübeck

Tel.: +49 (0)451 879290-30

E-Mail: info@drk-rettungsschule-sh.de